Am Freitag ging es für die 3. Vertretung des THE erneut nach Glinde. Nach dem Dämpfer von letzter Woche gegen die 3. Mannschaft von Glinde mussten wir uns diesmal mit der erfahrenen 2. Vertretung messen. Im Vorfeld war klar, dies sollte kein Selbstläufer werden!
Die 3. Mannschaft des THE mit der Aufstellung der letzten Woche, trat mit Martin, Andree, Yannick, Flo, Robert und Kirsche an. Die Vorzeichen waren klar. Wir wollten mit einer konzentrierten und gesteigerten Leistung den Ausrutscher von letzter Woche wettmachen.
Zu den Doppeln:
Unser Doppel 1 Martin / Flo mussten sich der Paarung Fischer / Brüsehoff geschlagen geben. Dabei spielte Fischer immer wieder seine Aufschlagstärke aus, was unseren Jungs leider etwas zu viele Probleme bereitete. Bei der 2. Doppelpartie gingen Andree und Yannick gegen die Herren Heinelt / Martynkiewitz ins Rennen. Gestärkt von zusätzlichen Trainingseinheiten wollten die Eilbecker von Anfang an Druck machen. Das machten sie auch, allerdings mehr als notwendig. Und so hieß es nach unsagbar vielen Fehlern 3:0 für die Herren aus Glinde. Robert und Kirsche mussten nun gegen Voß / Lindner den absoluten Fehlstart verhindern. Im ersten Satz gelang dies mit einer konzentrierten Leistung. Aber gegen gefühlte 100 Jahre Tischtenniserfahrung auf seitens des Gegners verloren unsere Jungs den Faden und mussten den Hausherren zum Sieg gratulieren.
Nach den Doppeln stand es somit 0:3:
Dies war natürlich schon mal ein Schock – wohl für beide Mannschaften, allerdings mit unterschiedlichen Vorzeichen. Jetzt hieß es, Gas geben und Moral zeigen!
oberes Paarkreuz:
Im oberen Paarkreuz standen sich Fischer gegen Andree und Heinelt gegen Martin gegenüber. Der aufgrund seiner tennisartigen Aufschläge gefürchtete Fischer wollte den Siegeszug seiner Truppe natürlich fortführen. Andree konnte die Stärke des Gegners relativ gut entschärfen und ein 3:1 für den THE einfahren. In so einem Spiel kann man wirklich nicht glänzen, sondern nur den Punkt klar machen. Martin zeigte gegen Heinelt eine gute und konzentrierte Leistung und konnte letztendlich ein sicheres 3:0 einfahren!
Spielstand: 2:3
mittleres Paarkreuz:
Yannick konnte sein druckvolles Angriffsspiel gegen Brüsehoff leider nicht umsetzten und so ging die Partie mit 3:1 an den Mann aus Glinde. Flo hatte gegen Voß keine leichte Aufgabe. Das unorthodoxe Spiel in Kombination mit der geballten Tischtenniserfahrung sollte eine Herausforderung darstellen, die Flo konzentriert und sicher in einen ungefährdeten Sieg (3:0) ummünzte.
Spielstand: 3:4
unteres Paarkreuz:
Robert konnte in den ersten beiden Sätzen gegen Lindner durch eine gute konzentrierte Leistung auftrumpfen. Leider wendete sich das Blatt in den folgenden beiden Durchgängen und Lindner gelang der Satzausgleich. Im entscheidenden Durchgang konnte Robert die Partie leider nicht mehr umbiegen und somit es hieß 2:3.
Kirsche durfte sich nun mit dem Abwehrspiel von Martynkiewitz messen. Dabei überzeugte er mit guten Angriffsaktionen und erspielte sich eine 2:0-Satzführung. Lediglich im 3. Durchgang wurde es etwas enger und die Verlängerung musste die Entscheidung bringen. Hier überzeugte unser Capitano abermals mit Ruhe und guten Aktionen zum 3:0. Starker Auftritt!!
Somit stand es zur Pause 4:5.
Nicht das gewünschte Ergebnis, aber wir waren wieder dran und hatten alles in eigener Hand.
2. Runde oberes Paarkreuz:
In der Partie gegen Fischer hatte Martin keine Probleme sein Spiel durchzubringen und so siegte er verdient und deutlich 3:1. In der 2. Begegnung standen sich Heinelt und Andree gegenüber. Ohne Gefühl (in Hand und Schläger) und ohne Kopf (für das Spiel) ging die Partie mit 3:1 an Heinelt. Unerklärlich! Ohne Worte!
Spielstand: 5:6
mittleres Paarkreuz:
Yannick agierte gegen das unangenehme Spiel des erfahrenen Sportskameraden Voß sehr unglücklich und konnte seine Leistung leider nicht abrufen. Endstand 1:3. Bei der Partie Brüsehoff gegen Flo kam es zu einem offensiven Duell, bei dem Flo immer wieder die besseren Aktionen hatte und somit das Spiel sicher durchbrachte. Gute Leistung!
Spielstand: 6:7
unteres Paarkreuz:
Hier hießen die Begegnungen Martynkiewitz gegen Robert und Lindner gegen Kirsche. Robert brachte sein Spiel gegen den Abwehrspieler im 1. Satz noch gut durch, aber im Verlauf der Partie gelang dies leider immer seltener. Leider konnte sich Robert den sehr engen 4.Satz nicht sichern und den Entscheidungsdurchgang erreichen. Somit musste Robert seinem Gegner zum 3:1 gratulieren.
Spielstand: 6:8
Nun standen wir, mehr denn je, unter Druck. 1 Punkt war wieder weg. Jetzt mussten wir kämpfen und absolute Schadensbegrenzung betreiben.
Auf Kirsche lag nun viel Druck mit der Hoffnung unsere Chancen in einem möglichen Abschlussdoppel zu wahren. Damit wusste er aber gut umzugehen und erspielte sich eine überzeugende 2:0-Satzführung. Danach steigerte sich Linder und Kirsche konnte den Satzausgleich nicht verhindern. Im 5. Durchgang blieb es verdammt eng und so ging es in die Verlängerung des Satzes. Hier siegte die Nervenstärke unseres Capitano zum 3:2. Sehr stark!
Spielstand: 7:8
Somit musste das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen.
Das Duell zwischen Heinelt / Martynkiewitz und Martin / Flo stellte ein würdiges Entscheidungsspiel dar. Gegen das passive und ungenehme Spiel der Herren aus Glinde agierten die Eilbecker Jungs mit sehr starken Angriffskombinationen und hatten auch auf starke Bälle des Gegners immer die bessere Antwort. Somit gab es am Ende ein deutliches 3:0 für den THE.
Endstand: 8:8
Fazit:
Die letzten beiden Partien haben uns wieder hart auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht. Man muss jedes Spiel annehmen und auch mal, wie es so schön heißt, dreckige Siege einfahren können. Dies ist uns in den beiden letzten Partien nicht gelungen. Jetzt heißt es, die Sache abhaken und in den kommenden Spielen wieder zur Konzentration und alter Stärke finden. Ein Blick auf die Tabelle zeigt uns, dass der Verfolger wieder auf Tuchfühlung gekommen ist. Aber wir haben weiterhin alles in eigener Hand.
Deshalb: Auf geht’s THE!!
9 Kommentare
Olli
Super Jungs, wieder ein Punkt Richtung Aufstieg! 🙂
Martin
Toll Olli wie du immer die richtigen und aufbauenden Worte für jede Situation findest 🙂
Wie läuft es eigentlich mit den Gutscheinen bei Lichtblick 😉
volker
in jedem Spiel noch ein Punkt holen könnte ja fast reichen.
Olli
@Martin: ich freue mich schon wieder auf euren nächsten Lichtblick! 🙂
Basti
Durchziehen Jungs! 7 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten…
Florian G.
@ Olli: unseren nächsten Lichtblick wird es kommenden Donnerstag gegen Wacker geben!
Olli
Oha, die sind mit ihren so Aufsehen erregenden total kultigen Brettchen extrem gefährlich. Beim 0:9 in Börnsen konnten sie das nicht ganz so zeigen, aber wer weisss…
Martin
Olli, wenn du so weiter machst, wirbt dich der HSV bestimmt bald als Mental-Coach ab. Wer betreibt dann die Seite hier?
Olli
Der Webmaster!