An der Kieler Förde wehte uns zwar heute Mittag erst eine steife Briese entgegen; die altehrwürdige Halle des SV Friedrichsort war aber sowohl windsicher als auch gut geheizt, so dass unsere Mädels einen weiteren souveränen Auswärtssieg einfahren konnten.
Im Doppel hatten Nathalie und Celina gegen Kist/Spilok in den ungeraden Sätzen Probleme (9:11, 13:11), konnten die geraden Sätze aber jeweils 11:4 gewinnen. Manu und Anne hatten es sich derweil nach einem 33:13 in drei Sätzen gegen Otto/Umbach längst wieder auf der Bank bequem gemacht. Mal wieder ein 2:0 aus den Doppeln – gut so.
Nathalie gab gegen Tineke Spilok den ersten Satz knapp ab. Anschließend kam sie immer besser ins Spiel und holte sich ein 3:1. Manu lief gegen Lula Kist in Satz eins immer einem Rückstand hinterher und vergab in Satz zwei auch noch ein 10:7, was zu latenter Unzufriedenheit führte (in der Hoffnung, dass Manu das nicht liest: ist nicht untypisch…). Anschließend holte sie sich jedoch erst den dritten Satz (11:7), um dann in den nächsten beiden Sätzen wirklich alles nachzuholen und zu treffen und die wahrlich nicht schlechte Kielerin mit 11:2, 11:2 in alle Ecken der Box zu schicken (das ist auch nicht untypisch). Anne zeigte gegen Jana Umbach perfektes Serve and Volley á la John McEnroe und hatte beim sicheren 3:0 keinerlei Mühe. Celina brauchte (auch nicht gerade untypisch) gegen Jana Otto eineinhalb Sätze Anlauf (8:11, 11:9), um dann zweimal sicher mit 11:6 das 6:0 zu markieren.
Nathalie lag gegen die heute wirklich starke Kist recht schnell mit 2:0 hinten. Manu machte am Nebentisch mit Spilok eher recht kurzen Prozess und holte mit 3:0 den schnellen siebten Punkt. Nathalie sah sich derweil in Satz drei einem Matchball entgegen, drehte aber noch diesen und holte mit 11:9 schließlich den achten Punkt.
Mit 8:0 ein weiterer mehr als “standesgemäßer” Sieg. Echte Statistikfreaks werden aber sicher mitgezählt und gemerkt haben, dass die Kielerinnen die ersten Sätze mit 5:3 für sich entscheiden konnten. Jenny (wo kommt der Name denn her?) aus der dritten Herren kann dafür sicher eine perfekte Formel entwickeln…
Bei einem netten Ausklang in Trittau (in dieser Weltstadt hat auch am Sonntagnachmittag was offen – in Kiel scheinbar nicht) war dann allen klar: Der letzte Stolperstein auf dem Weg ins Endspiel um Meisterschaft und Aufstieg wurde soeben aus dem Weg geräumt. Am 14.04., 11:00 Uhr, geht es in der Kneesestraße um alles. Mal schauen, ob alle Trainingsversprechen eingelöst werden….
Euch allen einen schönen Ausklang des Wochenendes bei einem Tatort aus Münster (Juhu!).
5 Kommentare
norbert1111
Freude und Vorfreude, schade, dass es mit der Ritterstraße nicht geklappt hat, hätte mehr swag!
Andree
Glückwunsch zum Sieg!
@Hannes: Jenny von Forest Gump. Yannick hat mit ihr eine leichte Ähnlichkeit 🙂
KaRe
Das war sehr stark gespielt (insbesondere “die Kleine”), unterhaltsam und spannend. Mal wieder ein richtig guter Tatort!
Auf das Punktspiel trifft dies bis auf “spannend” auch zu.
Übrigens: Wer in den nächsten Wochen Celina treffen möchte muss einfach unsere Hallen absuchen, dort kann man sie kaum verfehlen.
Celina
Ihr wart super Mädels 🙂
Übrigens zu Karsten: Er stellt gerne Falschaussagen ins Netz hahahaha
Suse
Ein Traum! Sehr gut gemacht… Ich freu’ mich jetzt schon auf den 14.04.